Die Bücher in Volltext auf NID 
  edition Widerhall 
  fb-edition Widerhall 
   
 
   
  17.04.2025
  “Philosophie und Musik”> GRABNER-HAIDER auf YouTube.
 
Informativ und interessant ===> der Film “Philosophie und Musik” auf YouTube. Darin stellt unser Autor Anton GRABNER-HAIDER seine Bücher vor. Das letzte Drittel des Films ist den bei Plattform erschienenenb Büchern gewidmet.
Link

weiterlesen
 
 
   
  17.04.2025
  FROHE OSTERN
  Gesegnete und Frohe Ostern!

Ingrid und Johannes Martinek
und das ganze Plattform-Team.

weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Die Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik
  Autor: Herbert KOHLMAIER
  ISBN: 978-3-9505526-3-8
  Inhalt: >>>>> Lieferbar: ab 8. Mai 2025 <<<<<
Der Autor, langjährig führender Politiker, Parlamentarier und zuletzt Volksanwalt, empfindet Sorgen um den Fortbestand des Christentums. Die Sorge um Glaube und Kirche hat Kohlmaier auch in seinen früheren Büchern bewegt. Dies ist sein 3. Buch; hochaktuell, präzise in der Analyse der Situation. Das Christentum hat unsere Kultur geprägt, doch heute gibt es immer weniger Wissen über seine wahre Bedeutung. Das ist auch Folge des Umstandes, dass die Kirche den Glauben zwar durch die Jahrhunderte getragen, aber ein auf den Vorstellungen des Altertums beruhendes Religionsgebilde errichtet hat, das nicht mehr tauglich ist.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: edition Widerhall – Schriftenreihe mit dem Schwerpunkt „Ethos und Bildung – Diskurse zu Theorie und Praxis“.
  Autor: Paul R. Tarmann ist Herausgeber und Vorsitzender im Editorial Board der edition Widerhall
  ISBN:
  Inhalt: MEHR: https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/zentren/prohairesisdemokratie/paul-tarmann/edition-widerhall

Die edition Widerhall bietet Forschenden und Schreiben­den die Möglichkeit, für ein größeres Fachpublikum, eine interessierte Leserschaft zu publizieren. ETHOS UND BILDUNG ist Leitgedanke und Programm dieser Schriftenreihe des Plattform Martinek Verlags. Das Motto könnte lauten: Mitgestaltung der Welt – einer Welt der Fragen und Zweifel, die nach Orientierung sucht und deren traditionelle Ordnungen mehr denn je in Frage gestellt werden.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Friedensglocken 45
  Autor: Anton GRABNER-HAIDER
  ISBN: 978-3-9505526-2-1
  Inhalt: Diese spirituelle Biographie eines Querdenkers gibt Einblick in die geistige Auseinandersetzung um den Weg der Kirche und der Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: DIE LEBENSWELT UND IHRE GRENZEN
  Autor: Werner REISS +
  ISBN: 978-3-9505526-1-4
  Inhalt: Die Bücher von Msgr. DDr. Werner Reiss befassen sich mit theologischen und philosophischen Themen. Alle sind mit Herzblut geschrieben. Dieses Buch, dessen Manuskript nur wenige Tage vor seinem Tod vom Autor abgeschlossen wurde, geht dem Begriff der Lebenswelt nach. Dieser Begriff wird in letzter Zeit immer häufiger gebraucht, meistens in der Bedeutung; „Die Weltanschauung der kleinen Leute“
weiterlesen

 
     
  Unsere Autoren in alphabetischer Reihenfolge  
 

,
ACHAM, Karl
AIGINGER, Brigitte
AJTMANOV, Čingiz
AMON, Michael
AYOUB, Susanne
BACHMANN, Ingeborg
BADER, Erwin
BAGHERI-GOLDSCHMIED, Nahid
BALíK, Stanislav
BAMMER, M.
BARBAKADSE, Dato
BEHJATI, Nasrin
BEZHI, Xhenc
BITTER, Claudia
BLAEULICH, Max
BORGES, Jorge Luis
BRAHIMI, Prekë
BRAIT, Andrea
BREISKY, Michael
BRUCKMÜLLER, Ernst
BRUNNER, Helwig
BURGHARDT, Juana und Tobias
CEJPEK, Lucas
CHAKRABARTI, Debabrata
CHAKRABORTY, Debashis
DAHIMENE, Adelheid
DAIM †, Wilfried
DANIELIS, Friedrich
DAVID, Ernst
DESBRUSLAIS SJ, Cyril
DIEM, Peter
DONNER, Wilhelm
DRAGUSHA, Ragip
DÜRR, Lydia
Editorial Board, edition Widerhall
EIBEL ERZBERG, Stephan
ELTAYEB, Tarek
FAJTAK, Ulrike
FLEISCHER, Sebastian
FREITAG, Gazmend
FRIEDL, Harald
FRITZ †, Friedrich
GASHI, Destan
GLOCKNER, David
GOSTENTSCHNIGG, Kurt
GÖTSCHL, Johann
GRABNER-HAIDER, Anton
GRAF-STUHLHOFER, Franz
GRELLE, Gérard
GRELLER, Christl
GREVERODE, Christopher von
GRUBER, Marianne
GRUVER, Natascha
GUR, Elisabeth
HABERL, Dominic
HAFNER, Fabjan
HAIDER, Hans
HALITI, Vehbi
HAMMER, Joachim G.
HASLAUER, Wilfried
HAUNSCHMIDT, Katharina
HEIDEN, Brigitte
HEINISCH, Reinhard
HERZELE †, Margarethe
HOHLBRUGGER, Gero
HUBKA, Christine
IKONYA, Philo
INSAYIF, Semier
ISTREFI, Mair
JÄGER, Claudia
JANUZAJ, Amir
JASCHKE, Gerhard
JENSEN, Nils
JONTES, Günther
JURASEK †, Hubert
KÄFER, Hahnrei Wolf
KÄFERBÖCK, Sonja
KAIP, Günther
KAISER, Konstantin
KARGER, Adolf
KIM, Anna
KIRSTE, Stephan
KNEUCKER, Raoul Friedrich
KOHLMAIE-R, Herbert
KOLLEGGER, Harald
KOSUMI, Isa
KOSUMI, Dan
KRASNIQI, Bajram
KREIDL, Margret
KRENDLESBERGER, Annett
KUBIN, Wolfgang
LACKNER, Lucas
LÄNGLE, Ulrike
LAURENTI, Marie
LEPKA, Gregor M.
LESER †, Norbert
LIčKA, Lilli
LUBOMIRSKI, Karl
LUKAS, Elisabeth
MAIER, Bernhard
MARKU, Anton
MARTINEK †, Hans
MAURER, Hermann
MAYER, Doris
MEHMETI, Hazir
MELICHAR, Richard
METTNITZER, Arnold
MILLETICH, Helmut Stefan
MITTERAUER †, Michael
MOLNÁR, Sára
MORINA, Haxhi
MUHAXHERI, Haxhi
MÜLLER, Davd
MURATI, Driton
NDRECAJ, Zef
NEUWIRTH, Barbara
NIEDERLE, Helmuth A.
NÜRNBERG, Dorothea
OSMANI, Mërgim
PAPKE, Christoph
PARAL, Lilo
PEER, Alexander
PELINKA, Anton
PERZI, Niklas
PESCHINA, Helmut
PETHő, Sándor
PETRICEK, Gabriele
PREUNER, Harald
PRISCHING, Manfred
RAMADANI, Halit
RAMADANI, Edona
REISS ✝︎, Werner
REXHA, Izri
REXHEPI, Teuta
RITSCHEL †, Karl Heinz
ROčEK †, Roman
ROSSI, Alfred
RÖTTIG, Paul F.
SAMPT-, Stefan
SAMPT., Martin
SANER †, Guido P.
SCHAUSBERGER, Franz
SCHAWERDA, Elisabeth
SCHMOLKE, Michael
SCHMOLLER, Hildegard
SCHRIFFL, Helmut
SCHWARZINGER, Franz
SEIDELHOFER, Waltraud
SEIDL, Sebastian
SELIMI, Ramiz
SIEGL †, Walter
SKUHRA, Anselm
SLONIM †, Elsie
SMAKAJ, Driton
SOLARTE OREJUELA, Sonia
SPRINZL †, Bengt
STÖBE, Erhard
STRASSER, Jürgen
TARMANN, Paul R.
TEISSL, Christian
TOPF, Hannelore
TOSKA, Zaim
TRAVNICEK, Cornelia
VELEK, Luboš
VYORAL, Hannes
WÄGER, Elisabeth
WALL, Richard
WELAN †, Manfried
WERNHART, Karl R.
WILTSCHE, Peter
WIMMER, Sophie
WINTER †, Ernst Karl
WUNDERLI, Armin
XHELILI , Besim
YILDIZ, Serafettin
ZEHETNER, Franz
ZENELAJ, Majlinda
ZENS †, Herwig