Die Bücher in Volltext auf NID 
  edition Widerhall 
  fb-edition Widerhall 
   
 
   
  17.04.2025
  “Philosophie und Musik”> GRABNER-HAIDER auf YouTube.
 
Informativ und interessant ===> der Film “Philosophie und Musik” auf YouTube. Darin stellt unser Autor Anton GRABNER-HAIDER seine Bücher vor. Das letzte Drittel des Films ist den bei Plattform erschienenenb Büchern gewidmet.
Link

weiterlesen
 
 
   
  17.04.2025
  FROHE OSTERN
  Gesegnete und Frohe Ostern!

Ingrid und Johannes Martinek
und das ganze Plattform-Team.

weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Die Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik
  Autor: Herbert KOHLMAIER
  ISBN: 978-3-9505526-3-8
  Inhalt: >>>>> Lieferbar: ab 8. Mai 2025 <<<<<
Der Autor, langjährig führender Politiker, Parlamentarier und zuletzt Volksanwalt, empfindet Sorgen um den Fortbestand des Christentums. Die Sorge um Glaube und Kirche hat Kohlmaier auch in seinen früheren Büchern bewegt. Dies ist sein 3. Buch; hochaktuell, präzise in der Analyse der Situation. Das Christentum hat unsere Kultur geprägt, doch heute gibt es immer weniger Wissen über seine wahre Bedeutung. Das ist auch Folge des Umstandes, dass die Kirche den Glauben zwar durch die Jahrhunderte getragen, aber ein auf den Vorstellungen des Altertums beruhendes Religionsgebilde errichtet hat, das nicht mehr tauglich ist.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: edition Widerhall – Schriftenreihe mit dem Schwerpunkt „Ethos und Bildung – Diskurse zu Theorie und Praxis“.
  Autor: Paul R. Tarmann ist Herausgeber und Vorsitzender im Editorial Board der edition Widerhall
  ISBN:
  Inhalt: MEHR: https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/zentren/prohairesisdemokratie/paul-tarmann/edition-widerhall

Die edition Widerhall bietet Forschenden und Schreiben­den die Möglichkeit, für ein größeres Fachpublikum, eine interessierte Leserschaft zu publizieren. ETHOS UND BILDUNG ist Leitgedanke und Programm dieser Schriftenreihe des Plattform Martinek Verlags. Das Motto könnte lauten: Mitgestaltung der Welt – einer Welt der Fragen und Zweifel, die nach Orientierung sucht und deren traditionelle Ordnungen mehr denn je in Frage gestellt werden.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Friedensglocken 45
  Autor: Anton GRABNER-HAIDER
  ISBN: 978-3-9505526-2-1
  Inhalt: Diese spirituelle Biographie eines Querdenkers gibt Einblick in die geistige Auseinandersetzung um den Weg der Kirche und der Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: DIE LEBENSWELT UND IHRE GRENZEN
  Autor: Werner REISS +
  ISBN: 978-3-9505526-1-4
  Inhalt: Die Bücher von Msgr. DDr. Werner Reiss befassen sich mit theologischen und philosophischen Themen. Alle sind mit Herzblut geschrieben. Dieses Buch, dessen Manuskript nur wenige Tage vor seinem Tod vom Autor abgeschlossen wurde, geht dem Begriff der Lebenswelt nach. Dieser Begriff wird in letzter Zeit immer häufiger gebraucht, meistens in der Bedeutung; „Die Weltanschauung der kleinen Leute“
weiterlesen

 
       
 
Hans HAIDER

Hans Haider wurde am 10. März 1946 in Innsbruck geboren. 1965 übersiedelte er nach Wien, wo er ein Studium der Theaterwissenschaft und der Kunstgeschichte absolvierte und 1972 zum Dr. phil. promovierte.
Von 1971 bis 1974 war er als Sekretär in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur tätig.
Von 1974 bis 2008 war er Redakteur der Tageszeitung "Die Presse": von 1986 bis 1989 Leiter der Samstagbeilage "Spectrum", ab 1992 Leiter des Kulturressorts.
Von 2004 bis 2006 hatte Hans Haider die Leitung des "Planungsbüros 2005" im Bundeskanzleramt inne (zur Vorbereitung der Republikjubiläen) und war Generalsekretär der Arbeitsgruppe Haus der Geschichte der Republik Österreich.
Darüber hinaus war er von 1981 bis 2001 Mitglied im Aufsichtsrat der Literar-Mechana Wahrnehmungsgesellschaft mbH für Urheberrechte und von 2004 bis 2009 Mitglied im Rat für deutsche Rechtschreibung (Mannheim).
Hans Haider ist ständig beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für literarische Urheberrechte, Zeitungswesen und das Theaterfach.
Er ist Herausgeber zahlreicher literarischer Sammelbände (u.a. Norbert Conrad Kaser, Christine Lavant, Barbara Frischmuth, H. C. Artmann), der Anthologie "An mein Kind – Briefe von Vätern" und einer postumen Autobiographie des 1996 verstorbenen Kunstsammlers und -händlers Serge Sabarsky ("Ich, Serge Sabarsky", 1997).
Prof. Dr. Hans Haider ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit Familie in Wien.

Werke (Auswahl)
An mein Kind, Briefe von Vätern, 1984
Ich, Serge Sabarsky, 1997 (Hg.)
Alles Stille, 1997 (Hg.)
Barbara Frischmuth: Wassermänner. Lesestücke aus Seen, Wüsten und Wohnzimmern, 1991
Artmann, Hans C.: Was sich im Fernen abspielt: gesammelte Geschichten / Hans Carl Artmann. Hrsg. von Hans Haider. 1995
Schreibfrieden – Erste Hilfe zur Neuesten Rechtschreibung, 2006
Elisabeth Gehrer – Reportage eines politischen Lebens, 2008
Quelle: AUSTRIA-FORUM

Im Plattform Verlag:
Werner REISS "JA, ABER — Der freie Wille — Emotion versus Rationalität . Aktuelle Gedanken aus einem barocken Jesuitendrama // Mit Beiträgen von Paul F. Röttig und Hans Haider"
ISBN: 978-3-9503683-9-0

Bücher von Hans HAIDER, erschienen im plattform-Martinek Verlag
Friedensglocken 45