Die Bücher in Volltext auf NID 
  edition Widerhall 
  fb-edition Widerhall 
   
 
   
  17.04.2025
  “Philosophie und Musik”> GRABNER-HAIDER auf YouTube.
 
Informativ und interessant ===> der Film “Philosophie und Musik” auf YouTube. Darin stellt unser Autor Anton GRABNER-HAIDER seine Bücher vor. Das letzte Drittel des Films ist den bei Plattform erschienenenb Büchern gewidmet.
Link

weiterlesen
 
 
   
  17.04.2025
  FROHE OSTERN
  Gesegnete und Frohe Ostern!

Ingrid und Johannes Martinek
und das ganze Plattform-Team.

weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Die Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik
  Autor: Herbert KOHLMAIER
  ISBN: 978-3-9505526-3-8
  Inhalt: >>>>> Lieferbar: ab 8. Mai 2025 <<<<<
Der Autor, langjährig führender Politiker, Parlamentarier und zuletzt Volksanwalt, empfindet Sorgen um den Fortbestand des Christentums. Die Sorge um Glaube und Kirche hat Kohlmaier auch in seinen früheren Büchern bewegt. Dies ist sein 3. Buch; hochaktuell, präzise in der Analyse der Situation. Das Christentum hat unsere Kultur geprägt, doch heute gibt es immer weniger Wissen über seine wahre Bedeutung. Das ist auch Folge des Umstandes, dass die Kirche den Glauben zwar durch die Jahrhunderte getragen, aber ein auf den Vorstellungen des Altertums beruhendes Religionsgebilde errichtet hat, das nicht mehr tauglich ist.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: edition Widerhall – Schriftenreihe mit dem Schwerpunkt „Ethos und Bildung – Diskurse zu Theorie und Praxis“.
  Autor: Paul R. Tarmann ist Herausgeber und Vorsitzender im Editorial Board der edition Widerhall
  ISBN:
  Inhalt: MEHR: https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/zentren/prohairesisdemokratie/paul-tarmann/edition-widerhall

Die edition Widerhall bietet Forschenden und Schreiben­den die Möglichkeit, für ein größeres Fachpublikum, eine interessierte Leserschaft zu publizieren. ETHOS UND BILDUNG ist Leitgedanke und Programm dieser Schriftenreihe des Plattform Martinek Verlags. Das Motto könnte lauten: Mitgestaltung der Welt – einer Welt der Fragen und Zweifel, die nach Orientierung sucht und deren traditionelle Ordnungen mehr denn je in Frage gestellt werden.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Friedensglocken 45
  Autor: Anton GRABNER-HAIDER
  ISBN: 978-3-9505526-2-1
  Inhalt: Diese spirituelle Biographie eines Querdenkers gibt Einblick in die geistige Auseinandersetzung um den Weg der Kirche und der Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: DIE LEBENSWELT UND IHRE GRENZEN
  Autor: Werner REISS +
  ISBN: 978-3-9505526-1-4
  Inhalt: Die Bücher von Msgr. DDr. Werner Reiss befassen sich mit theologischen und philosophischen Themen. Alle sind mit Herzblut geschrieben. Dieses Buch, dessen Manuskript nur wenige Tage vor seinem Tod vom Autor abgeschlossen wurde, geht dem Begriff der Lebenswelt nach. Dieser Begriff wird in letzter Zeit immer häufiger gebraucht, meistens in der Bedeutung; „Die Weltanschauung der kleinen Leute“
weiterlesen

 
       
 
Sonia SOLARTE OREJUELA

Sonia Solarte Orejuela, geb. 1959 in Cali / Kolumbien.
Lyrikerin, Psychotherapeutin und Sängerin;
lebt seit 1988 in Berlin; ist Mitbegründerin der
Literatur- und Schreibwerkstatt „Cantos de Flores“
(Blumengesänge) im Jahr 1991 und leitet diese bis heute,
ist als Koordinatorin für Kultur im Interkulturellen
Frauenzentrum S.U.S.I. tätig; initiierte und koordinierte
im Oktober 1994 die „I. Internationale Begegnung
von Literatur und Schreibwerkstätten: Die Lust am
Schreiben“ (Haus der Kulturen der Welt, Berlin,) ist
Leadsängerin des „Orquesta Burundanga“, der ersten
Frauen-Salsa-Band in Berlin. 1995 wurden Gedichte von
ihr szenisch unter dem Titel „Die Seereise“ umgesetzt.
1999 wurde sie beim „IV. Internationalen Wettbewerb
für Poesie Antonio Machado“ in Collioure (Frankreich)
für das Werk „ Conmemoración de la Ausencia “
ausgezeichnet.
2008 Internationaler Preis für Poesie „Ars Maris“ in
Reghin, Rumänien.
Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften,
Zeitungen und Anthologien.
Bisher erschienene Gedichtbände auf Spanisch:
„Para que el olvido no te toque“ (1990); „Mundo Papel“
(1996); „Conmemoración de la Ausencia“ (1999).
2006 wurde die zweisprachige Ausgabe
„Mundo Papel/Papierwelt“ veröffentlicht.
---------------------------------------------
SONIA SOLARTE OREJUELA
nació 1959 en Cali, Colombia; poeta, psicoterapeuta
y cantante; vive desde 1988 en Berlín. 1991 fundó el
Taller de Literatura y Escritura ”Cantos de Flores”,
que coordina desde entonces. Desde 1991 trabaja en la
coordinación cultural en el ”Centro Intercultural de
Mujeres S.U.S.I.” ; planeo y coordinó la realización del
”I. Encuentro Internacional de Talleres de Literatura
y Escritura: El Placer de Escribir” (Berlín, Haus der
Kulturen der Welt, Octubre 1994). Desde 1991 canta en
la “Orquesta Burundanga”, primera orquesta de salsa
de mujeres en Berlín. 1995 fue puesta en escena bajo el
título de ”La Travesía” una selección de sus poemas.
1999 recibió diploma de honor en el ”IV. Concurso
Internacional de Poesía Antonio Machado” in Collioure
(Francia) por su obra ”Conmemoración de la Ausencia”.
2008 se le concedió el Premio Internacional de Poesia
Ars Maris in Reghin, Rumania.
Numerosas publicaciones en revistas, periódicos
y antologías de diversos países. Obras publicadas
en español: ”Para que el olvido no te toque” (1990),
“Mundo Papel” (1996), Conmemoración de la Ausencia”
(1996). En el 2006 fue publicada la obra “Mundo Papel”
en edición bilingüe (español, alemán).

>>>> siehe auch: Alfred ROSSI "Jede andere Seite".

Bücher von Sonia SOLARTE OREJUELA, erschienen im plattform-Martinek Verlag
Rückkehr ins Paradies / Vuelta al Edén - Gedichte / Poemas