Die Bücher in Volltext auf NID 
  edition Widerhall 
  fb-edition Widerhall 
   
 
   
  17.04.2025
  “Philosophie und Musik”> GRABNER-HAIDER auf YouTube.
 
Informativ und interessant ===> der Film “Philosophie und Musik” auf YouTube. Darin stellt unser Autor Anton GRABNER-HAIDER seine Bücher vor. Das letzte Drittel des Films ist den bei Plattform erschienenenb Büchern gewidmet.
Link

weiterlesen
 
 
   
  17.04.2025
  FROHE OSTERN
  Gesegnete und Frohe Ostern!

Ingrid und Johannes Martinek
und das ganze Plattform-Team.

weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Die Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik
  Autor: Herbert KOHLMAIER
  ISBN: 978-3-9505526-3-8
  Inhalt: >>>>> Lieferbar: ab 8. Mai 2025 <<<<<
Der Autor, langjährig führender Politiker, Parlamentarier und zuletzt Volksanwalt, empfindet Sorgen um den Fortbestand des Christentums. Die Sorge um Glaube und Kirche hat Kohlmaier auch in seinen früheren Büchern bewegt. Dies ist sein 3. Buch; hochaktuell, präzise in der Analyse der Situation. Das Christentum hat unsere Kultur geprägt, doch heute gibt es immer weniger Wissen über seine wahre Bedeutung. Das ist auch Folge des Umstandes, dass die Kirche den Glauben zwar durch die Jahrhunderte getragen, aber ein auf den Vorstellungen des Altertums beruhendes Religionsgebilde errichtet hat, das nicht mehr tauglich ist.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: edition Widerhall – Schriftenreihe mit dem Schwerpunkt „Ethos und Bildung – Diskurse zu Theorie und Praxis“.
  Autor: Paul R. Tarmann ist Herausgeber und Vorsitzender im Editorial Board der edition Widerhall
  ISBN:
  Inhalt: MEHR: https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/zentren/prohairesisdemokratie/paul-tarmann/edition-widerhall

Die edition Widerhall bietet Forschenden und Schreiben­den die Möglichkeit, für ein größeres Fachpublikum, eine interessierte Leserschaft zu publizieren. ETHOS UND BILDUNG ist Leitgedanke und Programm dieser Schriftenreihe des Plattform Martinek Verlags. Das Motto könnte lauten: Mitgestaltung der Welt – einer Welt der Fragen und Zweifel, die nach Orientierung sucht und deren traditionelle Ordnungen mehr denn je in Frage gestellt werden.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Friedensglocken 45
  Autor: Anton GRABNER-HAIDER
  ISBN: 978-3-9505526-2-1
  Inhalt: Diese spirituelle Biographie eines Querdenkers gibt Einblick in die geistige Auseinandersetzung um den Weg der Kirche und der Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: DIE LEBENSWELT UND IHRE GRENZEN
  Autor: Werner REISS +
  ISBN: 978-3-9505526-1-4
  Inhalt: Die Bücher von Msgr. DDr. Werner Reiss befassen sich mit theologischen und philosophischen Themen. Alle sind mit Herzblut geschrieben. Dieses Buch, dessen Manuskript nur wenige Tage vor seinem Tod vom Autor abgeschlossen wurde, geht dem Begriff der Lebenswelt nach. Dieser Begriff wird in letzter Zeit immer häufiger gebraucht, meistens in der Bedeutung; „Die Weltanschauung der kleinen Leute“
weiterlesen

 
       
 
Peter DIEM

Geboren 1937 in Wien. Dr. iur. und Akademischer Übersetzer (Wien), Politikwissenschaft (M.S., Southern Illinois). LtdRes der Tel-Truppe.1964-1976 Organisationsreferent und Grundlagenforscher in der ÖVP-Bundesparteileitung, danach Buchmarktforscher im Verlag Molden. 1979-1999 Aufbau der Abteilung Medienforschung im ORF; Einführung von Teletest und Radiotest. 2000-2011 Konsulent für Onlineforschung bei Fessel-GfK. Freier Medienforscher und Publizist. Berufstitel Professor.
Mitherausgeber der Internet-Enzyklopädie „Austria-Forum“:
http://austria-forum.org
Herausgeber der Reihe - plattform - HISTORIA,
Mitglied im Editorial Board der edition Widerhall.
E-Mail: peter.diem@gmail.com

Bücher:
Zeit zur Reform (mit H. Neisser) 1969
Die Wiener Bezirke (mit Michael Göbl), 2002
Kurt Regschek – Meister der Gegensätze, 2006
Wilfried Daim – Querdenker zwischen Rot und Schwarz, 2011
Vorwort in: Die Geschichte des österreichischen Volkes Herausgegeben und kommentiert von Paul R. Tarmann, mit einem Beitrag von Gérard Grelle

Herausgeber der Reihe - plattform - HISTORIA,
Mitglied im Editorial Board der edition Widerhall.

Bücher von Peter DIEM, erschienen im plattform-Martinek Verlag
Ihr Recht geht vom Volk aus – 100 Jahre österreichische Bundesverfassung. Staatssymbole und Staatsziele
Der Stephansdom - Seine weltliche und politische Symbolik Mit einem Essay von Ernst Bruckmüller und einer Einleitung von Franz Zehetner, Archivar der Wiener Dombauhütte
VERGRIFFEN = Tomáš G. Masaryk – ein Sohn des Kaisers?