Die Bücher in Volltext auf NID 
  edition Widerhall 
  fb-edition Widerhall 
   
 
   
  17.04.2025
  “Philosophie und Musik”> GRABNER-HAIDER auf YouTube.
 
Informativ und interessant ===> der Film “Philosophie und Musik” auf YouTube. Darin stellt unser Autor Anton GRABNER-HAIDER seine Bücher vor. Das letzte Drittel des Films ist den bei Plattform erschienenenb Büchern gewidmet.
Link

weiterlesen
 
 
   
  17.04.2025
  FROHE OSTERN
  Gesegnete und Frohe Ostern!

Ingrid und Johannes Martinek
und das ganze Plattform-Team.

weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Die Entwirrung des Christentums - Folgerungen für Glaube und Politik
  Autor: Herbert KOHLMAIER
  ISBN: 978-3-9505526-3-8
  Inhalt: >>>>> Lieferbar: ab 8. Mai 2025 <<<<<
Der Autor, langjährig führender Politiker, Parlamentarier und zuletzt Volksanwalt, empfindet Sorgen um den Fortbestand des Christentums. Die Sorge um Glaube und Kirche hat Kohlmaier auch in seinen früheren Büchern bewegt. Dies ist sein 3. Buch; hochaktuell, präzise in der Analyse der Situation. Das Christentum hat unsere Kultur geprägt, doch heute gibt es immer weniger Wissen über seine wahre Bedeutung. Das ist auch Folge des Umstandes, dass die Kirche den Glauben zwar durch die Jahrhunderte getragen, aber ein auf den Vorstellungen des Altertums beruhendes Religionsgebilde errichtet hat, das nicht mehr tauglich ist.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: edition Widerhall – Schriftenreihe mit dem Schwerpunkt „Ethos und Bildung – Diskurse zu Theorie und Praxis“.
  Autor: Paul R. Tarmann ist Herausgeber und Vorsitzender im Editorial Board der edition Widerhall
  ISBN:
  Inhalt: MEHR: https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/zentren/prohairesisdemokratie/paul-tarmann/edition-widerhall

Die edition Widerhall bietet Forschenden und Schreiben­den die Möglichkeit, für ein größeres Fachpublikum, eine interessierte Leserschaft zu publizieren. ETHOS UND BILDUNG ist Leitgedanke und Programm dieser Schriftenreihe des Plattform Martinek Verlags. Das Motto könnte lauten: Mitgestaltung der Welt – einer Welt der Fragen und Zweifel, die nach Orientierung sucht und deren traditionelle Ordnungen mehr denn je in Frage gestellt werden.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Friedensglocken 45
  Autor: Anton GRABNER-HAIDER
  ISBN: 978-3-9505526-2-1
  Inhalt: Diese spirituelle Biographie eines Querdenkers gibt Einblick in die geistige Auseinandersetzung um den Weg der Kirche und der Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: DIE LEBENSWELT UND IHRE GRENZEN
  Autor: Werner REISS +
  ISBN: 978-3-9505526-1-4
  Inhalt: Die Bücher von Msgr. DDr. Werner Reiss befassen sich mit theologischen und philosophischen Themen. Alle sind mit Herzblut geschrieben. Dieses Buch, dessen Manuskript nur wenige Tage vor seinem Tod vom Autor abgeschlossen wurde, geht dem Begriff der Lebenswelt nach. Dieser Begriff wird in letzter Zeit immer häufiger gebraucht, meistens in der Bedeutung; „Die Weltanschauung der kleinen Leute“
weiterlesen

 
       
 
Brigitte AIGINGER

Mag. art. Brigitte Aiginger, Akademische Malerin,
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei den Professoren Josef Mikl und Wolfgang Hollegha,
Diplom für Malerei und Lehramt für Bildnerische Erziehung und Textiles Gestalten, einige Semester an der Kunstakademie Boston im Rahmen des Museums of Fine Arts.
1977 - 2006 AHS – Lehrerin für Bildnerische Erziehung und Textiles Gestalten, davon 25 Jahre im Sacre Coeur Pressbaum.

>>>> Das Buch über das künstlerische Werk von
Brigitte AIGINGER mit Texten von Sebastian FLEISCHER und einem Essay von Helmuth A. Niederle:
"Meine Farben und ich - Landschaften und Akte von Brigitte Aiginger".

>>>> Inlandsausstellungen, u.a.:
Forum in der Brauhausgasse Schwechater Kulturamt
Internationale Sommergespräche Traunkirchen, OÖ
Galerie der Burg Perchtoldsdorf, NÖ
Galerie Sparkasse Landeck, Tirol
Galerie Raiffeisenkasse Gloggnitz, NÖ
Galerie Forsthaus der Stadt Melk, NÖ
Stadtgalerie St. Gilgen, OÖ
Ausstellungsbeteiligungen Galerie auf der Stubenbastei in Wien - Innere Stadt
Galerie GÖD - St. Pölten
Ateliergalerie Nonntal, Salzburg
Galerie Forum - West, Residenzplatz, Salzburg
Stadtgalerie Purkersdorf, NÖ
Schuhgalleria - Wien
Galerie Isotopix - Wien
Galerie Jüttner - Wien
Galerie Bergerhaus - Gumpoldskirchen, NÖ
Bank Austria Filiale Purkersdorf
Galerie im Neuen AKH, Wien
Asfinag, 1010 Wien
Galerie Raika, Seilergasse, 1010 Wien
Wiener Künstlerhaus – Japan Festival
GalerieAlpineum,Hinterstoder
Norica - Wien
Galerie Vereinigte Pensionskasse,1020 Wien
Galerie Institut Sacre Coeur, Pressbaum Galerie Kornhäusl – Villa - Wien
Galerie.Kipferlhaus,Grünangergasse,Wien Galerie VHS Hietzing – Wien
Galerie ArtPoint, Wien

>>>> Auslandsausstellungen
Atlantic Monthly Gallery, Boston, Massachusetts
Weaver’s Store Gallery, Newton, Massachusetts

>>>> Brigitte AIGINGER zu ihrem Werk:

• Von bisweilen stark hervortretenden Kontrasten abgesehen, soll keine Schockwirkung durch farbliche Disharmonien erzielt werden. Vielmehr soll das Auge durch warme Farbtöne beruhigt werden, um die Konzentration zu vertiefen.

• In den Landschaftsdarstellungen kommt der Variantenreichtum des Farbspieles der Natur in Hell-Dunkel Kontrasten zum Ausdruck. Die Darstellungen stellen jeweils eine bestimmte Situation, einen markanten Punkt einer Erzählung dar, wobei der Ausdruck und Charakter die innere Wahrheit des Naturschauspiels widerspiegeln. Seelischer Hintergrund wird in expressivem Vordergrund manifestiert.

• Meine frühe Zuwendung zur Malerei wurde von meinem Großvater, dem Medailleur Ludwig Hujer (1872-1968), Professor an der damaligen Kunstgewerbeschule (jetzt Hochschule für Angewandte Kunst) in Wien, geweckt.