|
|
|
|
|
|
|
Elisabeth Lukas Archiv
|
|
BUBO Buchbote
|
|
fb-HISTORIA
|
|
AUSTRIA-FORUM
|
|
::kunst-projekte:: Plattform
| | | |
|
 |
|
12.01.2021 |
|
Neues Werk von Alt-Rektor Manfried Welan |
|
boku.ac berichtet: Gemeinsam mit Dr. Peter Diem veröffentlicht der ehemalige BOKU-Rektor Dr. Manfried Welan sein neuestes Werk "Ihr Recht geht vom Volk aus — 100 Jahre österreichische Bundesverfassung . Staatssymbole und Staatsziele"
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
07.01.2021 |
|
Lieferbar: WELAN DIEM |
|
"Ihr Recht geht vom Volk aus — 100 Jahre österreichische Bundesverfassung. Staatssymbole und Staatsziele"
von Manfried WELAN und Peter DIEM
ISBN: 978-3-9504500-9-5 — EUR 25,--
Jenseits von aller trockenen Theorie und lebhaft geschrieben von den beiden „1937ern“, rundet der gut illustrierte Band die Literatur zum „Verfassungsjahr 2020“ ab.
Nicht nur gerade, sondern auch schräge Gedanken. In diesem Buch sind beide vertreten.
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Ihr Recht geht vom Volk aus — 100 Jahre österreichische Bundesverfassung. Staatssymbole und Staatsziele |
|
Autor: |
Manfried WELAN und Peter DIEM |
|
ISBN: |
978-3-9504500-9-5 |
|
Inhalt: |
Lieferbar: 11.1.2021 = "Wenn man sich viele Jahrzehnte mit der Verfassung beschäftigt hat, so hat man so seine Erfahrungen. Man hat nicht nur gerade, sondern auch schräge Gedanken. In diesem Buch sind beide enthalten." (Manfried WELAN)
"Die Republik Österreich war durch Brüche und Umbrüche gekennzeichnet. Das spiegelt sich auch in ihrer Symbolik wieder. Dieses Buch zählt sie auf: Wappen, Fahnen, Hymnen und politische Denkmäler." (Peter DIEM)
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Um die Welt mit Zwischenfällen… und mehr — Stücke einer Biographie |
|
Autor: |
Hermann MAURER |
|
ISBN: |
978-3-9504500-3-3 |
|
Inhalt: |
Dieses Buch basiert auf zwei Hauptquellen: Erstens auf Einträgen im Austria-Forum.org, einer qualitätsgeprüften Plattform, die von der TU Graz betrieben wird, wobei der Inhalt von fast 200 hochqualifizierten ehrenamtlichen Mitgliedern des Editorial Boards betreut wird. Zweitens auf Beiträgen von über 50 Freunden, die über gemeinsam mit Maurer Erlebtes anlässlich der Erstellung dieses Buches oder schon in früheren Briefen berichtet haben. Maurer hat die Inhalte zusammengeführt und ergänzt, wobei er versucht, eher Interessantes oder Amüsantes zu präsentieren, und er oft auch zeitlich getrennte Erlebnisse zusammengezogen hat.
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Trotzdem Ja zum Altsein sagen — Die Lebensfreude bewahren |
|
Autor: |
Elisabeth GUR / Elisabeth LUKAS |
|
ISBN: |
978-3-9503683-7-6 (erscheint am 14.12.2020) |
|
Inhalt: |
Dass die Lebenserwartung in unserer Gesellschaft steigt, muss nicht bedeuten, dass die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren sinkt. Manche Altersgebrechen lassen sich nicht verhindern, aber man kann selbst vieles dazu beitragen, um seinen Lebensabend dennoch annehmbar und würdig zu gestalten. Zwei Expertinnen belegen dies an beeindruckenden Beispielen. Dabei greifen sie auf das Gedankengut des Psychiaters und Neurologen Viktor E. Frankl zurück, der einer der „großen Söhne Österreichs“ war und mit seiner „Logotherapie“ Weltruhm erlangt hat.
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
JA, ABER — Der freie Wille — Emotion versus Rationalität . Aktuelle Gedanken aus einem barocken Jesuitendrama // Mit Beiträgen von Paul F. Röttig und Hans Haider |
|
Autor: |
Werner REISS |
|
ISBN: |
978-3-9503683-9-0 |
|
Inhalt: |
Willensfreiheit im Spannungsfeld von Emotion und Rationalität — dem geht Werner Reiss in dem Buch "JA, ABER — Der freie Wille — Emotion versus Realität . Aktuelle Gedanken aus einem barocken Jesuitendrama" nach. Wieviel Willensfreiheit kann ich mir und den anderen zumuten?
Werner Reiss stellt das kleine Barockdrama "Die Bekehrung des Augustinus" von Franz Neumayr SJ in den Kontext früher Aufklärungwie heutiger Sozialphilosophie.
Das Drama hat das letzte Wort.
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Moral im Sport — Alan Gewirth und der Versuch einer sportethischen Letztbegründung |
|
Autor: |
Markus BAMMER |
|
ISBN: |
978-3-9519838-2-0 |
|
Inhalt: |
edition Widerhall, Band 3 / lieferbar: Dezember 2020
Aufgrund des Erfolgsdrucks ist der kommerzialisierte Hochleistungs- und Spitzensport in Gefahr, den Erfolg auch mit unredlichen Mitteln zu erzielen. Athletinnen und Athleten werden dafür verzweckt und setzen ihre Gesundheit aufs Spiel. Doch mit welcher Begründung kann man überhaupt gutes und schlechtes Verhalten voneinander unterscheiden? Und woher kann man wissen, wie in herausfordernden Situationen im Sport konkret zu handeln ist?
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Wort und Schrift — Christliche Perspektiven |
|
Autor: |
Paul R. TARMANN (Herausgeber),mit Beiträgen von Franz GRAF-STUHLHOFER, Paul R. TARMANN, Armin WUNDERLI |
|
ISBN: |
978-3-9519838-1-3 |
|
Inhalt: |
edition Widerhall, Band 2
Dieser Band der edition Widerhall schenkt dem Wort und der Schrift seine Aufmerksamkeit: Wort als das, wodurch nach alter Überzeugung alles in die Existenz kam und als das, was den Menschen als solchen auszeichnet, wodurch er selbst schöpferisch tätig ist. Und Schrift als der Versuch, das Wahrgenommene und Gedachte zu bewahren, für die Erinnerung und zur Weitergabe festzuhalten.
Bücher überdauern den Gedanken, den Anlass, aber auch die Menschen, die sie schreiben. Sie mögen mit der Zeit ihre Aktualität und ihre Attraktivität verlieren und in Vergessenheit geraten. Aber dann tauchen sie plötzlich und unerwartet wieder auf und versetzen die Lesenden in Erstaunen oder gar in Freude und ändern deren Weltbild grundlegend. Von solchen Erfahrungen berichten Menschen, die sich mit der Bibel, dem wohl wichtigsten Text christlichen Denkens, auseinandersetzen.
Worte, die gesprochen werden oder aus einem Buch hervorkommen, können wirkmächtig sein. „Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig." Diese Aussage des Apostels Paulus kann als ideengebender Grundgedanke dieses Buches bezeichnet werden.
Inhaltsverzeichnis >> siehe Leseprobe!
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Mit 'Austrian Mind' über den Tellerrand hinaus — Zur Wiederkehr ganzheitlich-pragmatischen Denkens |
|
Autor: |
Michael Breisky |
|
ISBN: |
978-3-9519838-0-6 |
|
Inhalt: |
Botschafter Michael Breisky hatte als österreichischer Diplomat wesentlichen Anteil an der Beilegung des Südtirol-Konfliktes, ist Mitbegründer der Leopld Kohr Akademie in Salzburg und forscht – seit 2005 im Ruhestand – zu politischen Fragen des Menschlichen Maßes. Er ist Verfasser u.a. des Buches über Leopold Kohr „Groß ist ungeschickt“ (2010) und „Menschliches Maß gegen Gier und Hass“ (2018).
weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Baum in der Lichtung — Alterserwachen Von Manfried WELAN ISBN: 978-3-9504500-5-7 EUR 25,-- inkl. MwSt. zzgl. EUR 5,-- Versandkosten
|
„Alterserwachen“ kann viel bedeuten. Hier geht es um die Ich - und Wir - Befindlichkeit eines alten, vielseitig erfahrenen Mannes. Das Buch enthält seine privaten Erkenntnisse und seine
politischen Bekenntnisse. Es ist Schatzkästchen, für alt und jung, voller Fragen, die zum Nachdenken und Handeln anregen: „Mitwirken ist gefragt, selbstständig und wachsam sein, g'scheit sein und trotz allem weitermachen, auch als Wächter der Republik, des Rechtsstaates und der Demokratie!“
Das Buch schließt mit einem Plädoyer für eine neue Unabhängigkeitserklärung, eine Österreich-Erklärung, Felix Austria, quo vadis? Wohin gehst Du, glückliches Österreich?
Die Dritte Republik hat schon begonnen.
Rezensionen:
Peter Diem in Academia, Sept. 2019 - Download PDF 
Harald A. Berger in agrarJOURNAL 4/2019 - Download PDF 
martinus, 15.12.2019 - Download PDF 
WIENER ZEITUNG print, 31.12.2019 - Download PDF 
Helga Maria WOLF im AUSTRIA-FORUM - Link zur Rezension
WIENER ZEITUNG, 31.12.2019 - Link zur Rezension |
|
|
|