edition Widerhall
  edition Widerhall 
  fb-edition Widerhall 
  BUBO Buchbote 
  fb-HISTORIA 
  AUSTRIA-FORUM 
   
 
  31.05.2023
  Paul F. Röttig: Vortrag zu den Themen von GREENING
  Neuer Vortragsmitschnitt aus der HDB-Werkstatt media:
Absolut hörenswert!
>>>> "Greening" der Religionen – Laudato si' als Meilenstein im säkularen und religiösen Engagement gegen den Klimawandel
Von Paul. F. RÖTTIG
ISBN: 978-3-9505332-0-0
EUR 25,--

weiterlesen
 
 
   
  13.03.2023
  BUBO - BuchBote — Unsere Auslieferung
  Unsere Verlagsauslieferung
für ÖSTERREICH: BUBO Buch Bote, Ing. Herbert Schoger
Tuersgasse 21, 1130 Wien
info@bubo.at
Tel: +43 1 879 34 27
Als Vertreter reist für uns: Herr Florian Ryba (>>> BILD <<<)
ryba@bubo.at
Tel: +43 664 5440449

Auslieferung für DEUTSCHLAND, SCHWEIZ, ITALIEN und LIECHTENSTEIN durch VERLAG:
office@plattform-martinek.at
Tel: +43 650 8655395
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: 80 Jahre Frieden? Ein Wunschtraum oder Tatsache – Erlebt von einem Zeitzeugen
  Autor: Helmut FALSCHLEHNER
  ISBN: 978-3-9505332-2-4
  Inhalt: Lieferbar: Mitte Juli 2023 <<<<

Mit einem Vorwort von Univ.-Prof. Dr. Framz Schausberger, LH von Salzburg a.D.

Ein Leben in Frieden, dieser Gedanke steht im Mittelpunkt der Erinnerungen an die letzten 80 Jahre
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Drei Identitäten: Wiener – Österreicher – Europäer
  Autor: Manfried WELAN
  ISBN: 978-3-9505332-3-1
  Inhalt: Rede von Manfried WELAN im Rahmen der Präsentation des Buches "Wiener-Österreicher-Europäer — Drei Identitäten" im Nationalratssitzungssaal am 20.2.2023.

Lieferbar: Juni 2023
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: DER STEPHANSDOM — Die weltliche und politische Symbolik
  Autor: Peter DIEM
  ISBN: 978-3-9505332-1-7
  Inhalt: Mit einem Essay von Ernst Bruckmüller: Gedächtnisort St. Stephan

Prof. Dr. Peter Diem, Medienforscher (* 1937), schließt mit der Darstellung der weltlichen und politischen Symbolik des Wiener Stephansdoms eine Lücke im bisherigen Schrifttum. Seine Collage aus Text und Bildern reicht vom Plan Herzog Rudolfs IV. für eine „capella regia Austriaca“ bis in die unmittelbare Gegenwart.
Der Wiener Stephansdom ist ein architektonisches Juwel.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: MILLENNIUM - Das Evangelium und die Phrasen
  Autor: Werner REISS
  ISBN: 978-3-9504954-6-1
  Inhalt: Werner Reiss konzentriert sich auf das gegenwärtige Zeitalter des Neo-Liberalismus, daher der Titel MILLENNIUM. Er konfrontiert unser Lebensgefühl mit Schlüsseltexten aus dem Neuen Testament, zehn Texte für jedes Evangelium.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: "Greening" der Religionen – Laudato si' als Meilenstein im säkularen und religiösen Engagement gegen den Klimawandel
  Autor: Paul. F. RÖTTIG
  ISBN: 978-3-9505332-0-0
  Inhalt: Natur und somit zu seiner Umwelt unterschiedliche religiöse Lehrakzente setzen – was vor allem zwischen den abrahamitischen und östlichen Traditionen sichtbar wird –, sind sich die Religionen häufig in der sozio-ökonomischen Analyse sowie den Konsequenzen der Klimakrise und auch in ihren konkreten Appellen für die Erhaltung und Bewahrung des gemeinsamen Hauses unseres Planeten einig.
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: Über Religion im Ethikunterricht sprechen? - Analyse und Umsetzung der österreichischen Lehrpläne
  Autor: Sophie WIMMER und Katharina HAUNSCHMIDT, hrsg. von Paul R. TARMANN
  ISBN: 978-3-9519838-7-5
  Inhalt: Lieferbar: Mitte September 2022Wie soll angemessen über die Religionen, Weltanschauungen und Ideologien Anderer gesprochen werden? Wie kann widersprochen und die eigene Meinung ausgedrückt und dennoch die Gewissens- und Religionsfreiheit Anderer geachtet werden? Solche und ähnliche Fragen werden im Ethikunterricht besprochen. Besonders religionsspezifische Inhalte kommen häufig in den Ethik-Lehrplänen vor, wie die hier erstmals veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigen.

edition Widerhall, Band 8
weiterlesen

 
 
   
     
  Titel: PFLEGENOTSTAND UND MODERNE MEDIZIN — Eine Herausforderung für uns alle
  Autor: Gero Hohlbrugger
  ISBN: 978-3-9504954-7-8
  Inhalt: Wegen des „Pflegenotstands“ müssen nicht nur in Altenheimen, sondern auch in Kliniken Stationen aufgegeben werden. In Kliniken werden Operationen auf unbestimmte Zeit verschoben oder überhaupt von den Agenden gestrichen. Das alleine dürfte einerseits den Anfall von Pflegebedarf peu à peu reduzieren und andererseits dem weiteren Fortschreiben der medizinischen Erfolgsgeschichte unweigerliche Grenzen setzen. In Conclusio: Pflegenotstand und moderne Medizin blockieren sich gegenseitig. Für die gegenwärtige Pattstellung dürfte die Angst vor dem Lebensende den Angelpunkt schlechthin darstellen. Der liegen oft fatale Fehlentscheidungen für unverhältnismäßige medizinische Interventionen zugrunde, die mehr auf die Verlängerung der Lebensdauer und weniger auf die Genesung abzielen. Neben „Sterbenlernen“ können Sterbebegleitung, Urnenbestattung, palliative Sedierung, Spiritualität, rechtzeitiges Erstellen einer Patientenverfügung sowie einer Vorsorgevollmacht und neuerdings nach dessen Straffreistellung der assistierte Suizid zur Linderung der Todesangst beitragen.
weiterlesen

 
     
 



PFLEGENOTSTAND UND MODERNE MEDIZIN — Eine Herausforderung für uns alle
Gero Hohlbrugger

Preis: EUR 20,-- zzgl. EUR 5,-- Versand (nach A, D, CH und FL)
Gesamtpreis: EUR 25,00 inkl. Versand und MwSt.

Sie sind Händler? Gerne nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um die Konditionen abzuklären! Bitte geben sie dazu bitte alle geforderten Kontaktdaten an!

Firma  
E-Mail-Adresse  
Telefonnummer  
 
   
     

Zahlung per Vorauskassa! Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf folgendes Konto:

Volksbank Wien-Baden
IBAN: AT804300053754490000
BIC: VBOEATWW

Bei Zahlungseingang wird Ihr Buch umgehend versendet!



Lieferanschrift
 
Vorname  
Nachname  
Strasse
Nummer  
Postleitzahl  
Ort  
E-Mail-Adresse