|
|
|
|
|
|
|
|
edition Widerhall |
|
edition Widerhall
|
|
fb-edition Widerhall
|
|
BUBO Buchbote
|
|
fb-HISTORIA
|
|
AUSTRIA-FORUM
| | | |
|
 |
|
28.06.2022 |
|
Bernhard Maier = Ehrenmitglied des ÖOC |
|
P. Bernhard Maier, der langjährige Olympia-Kaplan, wurde die Ehrenmitgliedschaft im Österreichischen Olympischen Comité verliehen.
Bernhard Maier ist der Autor von "Dictionarium der Sportethik", edition Widerhall, Band 7.
weiterlesen
|
|
 |
|
26.06.2022 |
|
Agrarjournalisten zu aktuellem WELAN-Buch |
|
"WIENER - ÖSTERREICHER - EUROPÄER — Drei Identitäten":
sehr treffende Rezension auf www.agrarjournalisten.at!
Lesen Sie selbst.
weiterlesen
|
|
 |
|
10.06.2022 |
|
Manfried WELAN geht den Fragen „Wer bin ich?“ und „Was bin ich?“ nach |
|
Manfried WELAN feiert seinen 85. Geburtstag und legt sein jüngstes Werk „WIENER - ÖSTERREICHER - EUROPÄER — Drei Identitäten“ vor: Pünktlich zu seinem 85. Geburtstag am 13. Juni 2022 erscheint dieses Buch. Es ist aus Liebe zur Heimat entstanden: Heimat Wien, Heimat Österreich, Heimat Europa. Es ist voller Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle. Auch voll von Glück, in Wien, Österreich und Europa die längste Zeit in Frieden, Freiheit und Wohlstand gelebt zu haben. Deswegen wollen ja so viele zu uns. Sie machen jetzt schon Millionen Menschen aus. Dieses Buch soll auch zum besseren wechselseitigen Verständnis beitragen.
weiterlesen
|
|
 |
|
08.06.2022 |
|
Bernhard MAIER - Dictionarium |
|
In Form kurzer, lexikalischer Artikel sowie einiger weiterer Beiträge wird ein Fairnessideal skizziert, dem man sich realistischer Weise annähern kann, wenn man sich auch für Fairness im Sport mit vielen gestalterischen Maßnahmen engagiert. Die vorliegende Sportethik will anwendungs-orientiert und so konkret wie möglich vorgehen.
Bereits lieferbar!
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
13.06.2022 |
|
Manfried WELAN - 85. Geburtstag |
|
Wir gratulieren unserem Autor Univ.-Prof. Dr. Manfried WELAN ganz herzlich zu seinem besoncderen Geburtstag. Wir alle sind stolz darauf, eine so herausragende Persönlichkeit im Kreis unserer Autoren zu wissen.
Alles Gute und ad multos annos!
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
30.03.2022 |
|
BUBO - BuchBote — Unsere Auslieferung |
|
INFO für den Buchhandel:
Unsere Verlagsauslieferung für ÖSTERREICH:
BUBO Buch Bote, Ing. Herbert Schoger
Tuersgasse 21, 1130 Wien / info@bubo.at
Tel: +43 1 879 34 27
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Wiener — Österreicher — Europäer : Drei Identitäten |
|
Autor: |
Manfried WELAN |
|
ISBN: |
978-3-9504954-4-7 |
|
Inhalt: |
Lieferbar: 15.6.2022
Dieses Buch ist aus Liebe zur Heimat entstanden: Heimat Wien, Heimat Österreich, Heimat Europa. Es ist voller Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle. Auch voll von Glück, in Wien, Österreich und Europa die längste Zeit in Frieden, Freiheit und Wohlstand gelebt zu haben. Deswegen wollen ja so viele zu uns. Sie machen jetzt schon Millionen Menschen aus. Dieses Buch soll auch zum besseren wechselseitigen Verständnis beitragen.
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Dictionarium der Sportethik |
|
Autor: |
Bernhard MAIER |
|
ISBN: |
978-3-9519838-6-8 |
|
Inhalt: |
mit Beiträgen von Markus Bammer, David Müller und Paul R. Tarmann.
Lieferbar ab 1. Juni 2022
Das vorliegende Wörterbuch der Sportethik enthält in dieser erweiterten und stark überarbeiteten Auflage 58 Artikel, in denen der Wettkampfsport hinsichtlich Fairness und Respekt beobachtet und reflektiert wird. Auf manch neue und schwierige Fragen wird eine Antwort versucht.
Band 7 der edition Widerhall
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
DENKEN IM WIDERSTAND - Gegen Fake News und neue Ideologien |
|
Autor: |
Anton GRABNER-HAIDER (Hrsg.) |
|
ISBN: |
978-3-9504954-5-4 |
|
Inhalt: |
Lieferbar: ab 2. Mai 2022
"Denken im Widerstand" ist durch den neuen Krieg in Europa dringlich geworden. Es geht in diesem Buch um den Widerstand der kritischen Vernunft gegen neue Formen der Unvernunft, gegen alte Ideologien der Herrschaft, gegen die Verbreitung von Fake news, gegen abstruse Ideologien und Mythen der Verschwörung. Im Sinne der "aufrechten Vernunft" (Stoiker) sollen die Grundwerte der Demokratie, des Rechtsstaates, der allgemeinen Menschenrechte, der europäischen Aufklärung gegen offene und verdeckte Feinde verteidigt werden. Das Buch folgt den Spuren des Kritischen Rationalismus (K.R. Popper) und des jüdischen Philosophen Ota Weinberger.
weiterlesen
|
|
 |
|
|  |
|
|
|
|
Titel: |
Austria semper reformanda (5 Bände) |
|
Autor: |
Peter DIEM |
|
ISBN: |
978-3-9504954-3-0 |
|
Inhalt: |
Austria semper reformanda (5 Bände)
Von Peter DIEM
ISBN: 978-3-9504954-3-0
EUR 48,-- inkl. MwSt. zzgl. EUR 9,-- Versandkosten
weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
Helmut Stefan MILLETICH
Helmut Stefan Milletich, geboren am 21. November 1943 in Winden am See, lebt dortselbst und in Eisenstadt.Gymnasium und Matura in Eisenstadt (1961).Studium an der Universität Wien (Deutsch, Geschichte, Philosophie).Von 1966 bis 1986 AHS-Lehrer am Gymnasium Eisenstadt, seit 1975 Professor an der Stiftung Pädagogische Akademie Burgenland in Eisenstadt. 1974 Mitbegründer und dann bis 1991 Generalsekretär des burgenländischen P.E.N.-Clubs, seit 1991 dessen Präsident. Seit 1986 vollberuflich Professor an der Pädagogischen Akademie in Eisenstadt für die Fächer Deutsch (Literaturwissenschaft, Texterfassung) und Politikwissenschaft. 1967 erste, seither regelmäßige Veröffentlichungen.
WERKE
Romane:
"Dorfmeister" (1980)
"Mord auf DIN A4" (1987)
"Tod in Eisenstadt" (1996)
"Üble Nachrede" (2003)
"Das Elend der Männer" (2006, = Raum und Zeitverschränkung, Band 1)
"Psalmen" (2010, zweite Auflage 2011, Plattform Verlag, edition hic@hoc, Perchtoldsdorf, 2010, zweite Auflage 2011)
Erzählungen:
"Apollonia Purbacherin und andere Erzählungen"
Hörspiele u. a.: "Feindberührung",
Libretti für verschiedene Komponisten, Gedichtbände („Protokolle zur Steinigung“ und „Landschaft in Koordinaten“),
Übersetzungen („Carmen miserabile“), zur Familiengeschichte („Auf den Spuren meines Vaters“).
Herausgebertätigkeit (Werke von Rüdiger Hauck u. a.). Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften (Chefredaktion), beim ORF, in verschiedenen kulturellen Institutionen (Volksbildungswerk). Studien zur Literaturgeschichte und Wissenschaftliches.Umfangreiche kulturelle Tätigkeit im Bereich des Dorfes und des regionalen Raumes. „Burgenländische Literaturgeschichte“ ( momentan im Entstehen), der erste Band erschien 2009.Bücher von Helmut Stefan MILLETICH, erschienen im plattform-Martinek Verlag
Psalmen |
|
|
|
|